Zum Hauptinhalt springen

Änderung in der Email-Kommunikation

Bitte nutzen Sie für die Kommunikation und die Antragstellung künftig unsere datenschutzkonformen Online-Angebote unter www.jobcenter.digital oder alternativ die Jobcenter App.

 

Aktuelles

Frauenwirtschaftstag in Emmendingen: Latente Talente entfalten

Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die ihre verborgenen Potenziale entdecken, innere Stärke entfalten und mutig neue Wege beschreiten möchten. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie im Flyer.

Wann? Freitag, den 17.10.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr

Wo? Rathaus Emmendingen, Sitzungssaal, Landvogtei 10, 79312 Emmendingen

Ausführlichere Informationen hier.


Berufliche Wege finden! Information - Beratung - Kontakte für Frauen mit Migrationshintergrund (mit Job-Dating)

Viele Frauen haben ihre Wurzeln in einem anderen Land. Mit ihren Erfahrungen tragen sie zur Vielfalt des Lebens in Freiburg bei. Auf dem Arbeitsmarkt haben sie aber häufig besondere Hürden zu überwinden.

Nutzen Sie an diesem Vormittag Anregungen, Tipps und Informationen: Bei der Informationsbörse bieten zahlreiche Institutionen Wissenswertes zu Sprachkursen, Bildungsangeboten, Kinderbetreuung und vieles mehr. Parallel dazu informieren Expertinnen in Workshops ausführlich zu verschiedenen Themen. 

Angebot zum Job-Dating: Arbeitgebende der Region präsentieren diverse Einstiegsmöglichkeiten in ihren Unternehmen und beantworten Fragen.

Sprachbegleiterinnen unterstützen in verschiedenen Sprachen u. a. Arabisch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch. 

Wann? Dienstag, den 21.10.2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr

Wo? Historisches Kaufhaus am Münsterplatz in Freiburg, Anmeldung erforderlich

Ausführlichere Informationen hier.


Präsenz-Veranstaltung: (Traum-) Berufe rund ums Kind 

Arbeiten mit Kindern war schon immer Ihr Traum oder hat sich seit einiger Zeit als konkrete berufliche Idee und spannende neue Herausforderung entwickelt?

In der Präsenz-Infoveranstaltung betrachten wir die Traumberufe und Einstiegswege rund ums Kind genauer. 

  • In welchen Branchen kann eine solche Tätigkeit erfolgen?
  • Muss es wirklich eine neue Ausbildung sein oder welche Qualifikationen werden tatsächlich gefordert?
  • Und welche Möglichkeiten habe, ich um diese zu finanzieren oder sogar hierbei finanziell unterstützt zu werden?

Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen einer kostenfreien Infoveranstaltung inkl. Berufe-Gallery-Walk gemeinsam beantworten. Hier finden Sie den Flyer. 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - kommen Sie gerne einfach vorbei.

Bei Rückfragen ist die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit per E-Mail unter oberrhein.bbie(at)arbeitsagentur(dot)de erreichbar.


Im Rahmen der "Think BIG - Zukunft, Beruf und ich" - Veranstaltungsreihe finden demnächst folgende Online-Angebote statt:

19.11.2025 | 18.00 – 19.30 Uhr | Schlagfertigkeit: gelassen reagieren - clever kontern - schwierige Gesprächssituationen elegant meistern (147 KB)

Alle Think BIG - Onlineveranstaltungen hier auf einen Blick! (234 KB)

Sie finden in der Übersicht außerdem viele kostenfreie Online-Angebote von “Perspektiven 4.0 - eine Plattform für die Gleichstellung” rund um die Themen Arbeit, (Wieder-)Einstieg in den Beruf, Persönliche Eignung, EDV-Anwendertipps, und vieles mehr …


Qualifizierung von Pflegepaten (m/w/d)

Der Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e. V. bietet im Rahmen des Projektes „LebensWERT – im besten Alter“ eine kostenlose Qualifizierung zum Pflegepaten (m/w/d) an.


Sie sind 60 plus und haben Interesse an einer neuen Aufgabe oder möchten sich beruflich nochmals neu orientieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme!


Sie erwerben in 5 Modulen ein Basiswissen in der Alten- und Krankenpflege und können mit dieser Aufgabe Mitarbeitenden in ambulanten bzw. stationären Pflegeeinrichtungen unterstützen.

Weitere Informationen - hier auf einen Blick!