Service
Links zu Unterstützungsangeboten
- Kurzfilm für Frauen zur beruflichen (Um-) Orientierung
- Broschüre "Meine BeWerbung- Praktische Bewerbungstipps"
- Ausbildung in Teilzeit - bringt Familie und Beruf weiter
- Kurzfilm Teilzeitausbildung
- Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg
- Berufsberatung der Arbeitsagentur
- Planet-Beruf
- Bildungswegefahrplan FREIBURGER LUPE
- Denkschubladen - Umdenken eröffnet neue Perspektiven
- Informationen und Unterstützungsangebote im Landkreis Emmendingen (Flyer)
- Familienportal des Bundes
- Kreisjugendarbeit im Landkreis Emmendingen
- Landesfamilienpass Baden-Württemberg
- Bildungsprogramm STÄRKE
- Familien-/ Sozialpass der Stadt Emmendingen: (nur für Emmendinger Bürger)
- Familienberatung und Frühe Hilfen im Landkreis Emmendingen
- Chancen und Teilhabe für Alleinerziehende
- Online-Beratung für Alleinerziehende in Baden-Württemberg
- Broschüre “Wenn das Geld nicht reicht …” Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen mit geringem Einkommen
- Finanzielle Familienleistungen auf einen Blick: Flyer zu den Ansprechpartner*innen in der Region Emmendingen
- Secondhand-Kaufhäuser:
- Die Tafeln - Essen, wo es hingehört:
Beratungsangebote im Landkreis Emmendingen und in Freiburg:
- FRIDA - Frauenberatung bei Häuslicher Gewalt im Landkreis Emmendingen (912 KB)
- Anlaufstellen und Beratungsangebote für Frauen, Männer und Kinder bei häuslicher/ sexualisierter Gewalt im Landkreis Emmendingen (860 KB)
- Frauenhorizonte – Gegen sexuelle Gewalt e.V.
- Wendepunkt e.V. – Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
- Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene (Uniklinik Freiburg)
- Fachberatungsstelle für betroffene Personen von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung und für Personen mit sexualisierten Gewalterfahrungen im Prostitutionsmilieu
- Beratung für gewaltbereite Jungen und Männer im Landkreis Emmendingen
Übergreifende Angebote:
- Hilfetelefon für Frauen
- Hilfetelefon für Männer
- Frauenhaus Freiburg
- Informationen zum Wohnungsverweis in Fällen von Häuslicher Gewalt
- Stopp-Stalking: vertrauliche Onlineberatung
- Gewaltberatung – Bundesweites Hilfetelefon für Menschen, die keine Gewalt mehr anwenden wollen
- Hilfetelefon tatgeneigte Personen – BIOS-BW e.V.
Informationen zum Thema Gewalt:
- Tagesmütter/ -väter im Landkreis Emmendingen
- Informationen zu Kindertagesstätten/ Betreuungseinrichtungen
Die Anträge für Bildung und Teilhabe:
Merkblatt zu Leistungen Bildung und Teilhabe:
- Flyer (pdf) 97 KB
Haben Sie Anregungen, Lob, Kritik oder eine Beschwerde?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns über Ideen, Anregungen und auch Lob. Ihre Probleme und Ihre Kritik nehmen wir ernst und suchen gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Schreiben Sie uns gerne an unser Postfach:
E-Mail senden